Mai 2023

Kubus, Tetraeder + Looping – Geometrien des Ruhrgebiets

Ob die 4,3 Mio. kubischen und bunten Container, die bisher im Duisport umgesetzt wurden, ob der als Tetraeder gestaltete Aussichtspunkt in Bottrop oder das schlangenförmige Kunstwerk Tiger & Turtle in Duisburg – die Kultur des Ruhgebiets wird durch diese unterschiedlichen Geometrien geprägt.

So ermöglichen die auf ehemaligen Halden der stillgelegten Bergwerke errichteten Kunstwerke den Blick auf die industrielle Moderne – den größten Container-Binnenhafen der Welt. Mit seinen 130 Krananlagen, 200 km Eisenbahngleisen und circa 51.000 Beschäftigten werden im Duisport jährlich 20.000 Schiffe und 25.000 Züge abgefertigt. Im Schnitt gehen wöchentlich 60 Züge mit Containern auf die 12.000 km lange Reise nach China (Quelle: www.duisport.de/ZahlenDatenFakten). Wo Kunst und Industrie sich räumlich so nahe sind, entsteht einzigartige Industriekultur.

Aktuelles

Diese Themen beschäftigen
uns gerade bei Arcus

Pausenraum in 1000m Tiefe

Juli 2023

Unter Tage benötigen Bergleute Pausen von der besonders strahlen-, staub- und lärmbelasteten Umgebung.

Weiterlesen

Wo kommst Du denn wech?

Mai 2023

Was wären wir ohne den morgentlichen Blick auf die Ruhr bei der Anfahrt zur ARCUS, unsere geschätzte Industriekultur oder die bewährte Dönninghauser Currywurst? ARCUS hat seit über 30 Jahren seinen Hauptsitz in Witten im Herzen des Ruhrgebiets.

Weiterlesen